Man kann sich bei ActionScript über vieles streiten, die PropertyList
-Klasse kann aber durchaus ganz praktisch sein.
Ähnlich wie das XML-Format von Apple bestehen die gespeicherten Daten aus einem Key
und dem dazugehörigen Value
. Durch die bereitgestellten Funktionen kann sowohl nach dem Key als auch dem Value gesucht werden – man kann also einfach auch Wertepaare da rein dumpen.
// Get data out of the PropertyList var getBackValue : Object; brains.getBackValue(someKey) as Object;
Property-Lists können auch ineinandergeschachtelt werden.
Beim Herausholen der Daten müssen sie wieder als entsprechende Klassen deklariert werden, da ActionScript diese Information leider vergisst.