Dieses Spiel – im Rahmen der “Nacht der Forschung” für das Interdisziplinäre Zentrum für Geschlechterforschung an der Universität Bern gestaltet – zeigt auf einleuchtende Weise auf, wie sehr wir uns von Vorurteilen lenken lassen.
Die Besucher der Ausstellung wurden gebeten, die Berufe der in den Illustrationen gezeigten Personen zu erraten.
Natürlich war der Beruf der Person selten allein durch deren Aussehen ersichtlich – im Gegenteil. Auf diese Weise wurde auf unterhaltsame Weise aufgezeigt, wie stark Vorurteile unsere Denken beeinflussen kann – und wie sehr es uns in die Irre führen kann.
xeophin.net/worlds hat im Rahmen diesen Auftrags das Konzept des Spiels entwickelt, die Prototypen getestet sowie in der Folge sämtliche Printmaterialien gestaltet und produzieren lassen.
Die Charaktere wurden anhand den thematischen Vorgaben des Auftraggebers von Binan Woll (Koboldgames GmbH) gestaltet und illustriert.